
Vorlesewettbewerb
Bühne frei im großen Finale des 1. Bruchsaler Vorlesewettbewerbes
Am 21. März hat die Johann-Peter-Hebelschule in Bruchsal zum Finale des 1. Bruchsaler Vorlesewettbewerbes eingeladen. Organisiert haben ihn die Bruchsaler Grundschulen, die Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rotary Club Bruchsal-Bretten.
Die 16 Finalisten der dritten und vierten Klassen aller Bruchsaler Grundschulen durften ein letztes Mal ihr Können unter Beweis stellen.
Eine große Spannung lag in der Luft, als zuerst die Drittklässlerinnen und Drittklässler im schön gestalteten Lichthof nacheinander die Bühne betraten, um einem interessierten Publikum und der fünfköpfigen Jury zunächst das eigene Buch zu präsentieren und eine Textstelle daraus vorzulesen.
Noah wurde zuerst ausgelost und hat seine Aufgabe überzeugend und unterhaltsam gemeistert.
Nach einer kurzen Pause, in der die fleißigen Leserinnen und Leser mit Getränken und Äpfeln versorgt wurden, waren schließlich die Viertklässlerinnen und Viertklässler an der Reihe.
Auch hier lieferte Paula einen sehr guten Lesebeitrag ab.
In beiden Runden war die Jury wahrlich nicht zu beneiden, da doch alle Leserinnen und Leser ihr Bestes gaben und das Publikum begeistert haben.
Zwar konnten sich Paula und Noah keinen Platz auf dem Siegertreppchen sichern, dennoch danken wir den beiden für ihren selbstbewussten und großartigen Beitrag. Sie haben unsere Schule mehr als würdig vertreten.
Zurecht wurden sie daher mit einer Urkunde und einem Buchgutschein belohnt.
Gernot Ries, Gastgeber und Schulleiter der Hebel-Schule, hat es auf den Punkt gebracht und betont, dass es an diesem kurzweiligen Nachmittag keine Verlierer gebe und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als stolze Gewinner nach Hause gehen dürfen.
Natalie Hönig